top of page

Wir im Interview - mit dem Podcast Menschen.Leben.Osten.
Klickt hier zum Anhören!
Letzte Posts


Aachen trifft Görlitz. Dokumentation einer Begegnung.
Der Aachener Dom Es liegen 625 Kilometer Luftlinie, siebeneinhalb Stunden Auto-Fahrtzeit und knapp neuneinhalb Stunden Bahnfahrt zwischen...
Ein (Goldener) Spatz zum Weltkindertag - was bitte?
Ein unweigerlicher Teil jeder Ost-Sozialisation ist es, hin und wieder Wörter zu verwenden, die andere entweder gar nicht oder unter...
Die da drüben - wie reden wir übereinander?
Kürzliche Ereignisse haben Eastplaining, Hanna und mir eine Menge an neuer Aufmerksamkeit von allen möglichen Seiten eingebracht. In die...
(Ost)Deutsche Politik
Zivilcourage. Raus aus den Blasen!
Zivilcourage. Raus aus den Blasen! In den letzten Wochen und Monaten fanden immer wieder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt,...
Wie man die AfD überwindet. Eine ostdeutsche Anleitung.
Ein langer Post ist es wieder geworden; ich hatte viel auf dem Herzen. Der Zyklus, der uns allen schon vertraut sein dürfte, ist ein...
Warum sollte man am Sonntag die AfD wählen?
Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt. Dies ist wohl inzwischen aufgrund der zahlreichen Plakate, TV-Duelle und Nachrichten...
Aufarbeitung und DDR


Wochenkinder in der DDR: Interview mit Alexander Teske
Wochenkrippe Hennigsdorf. Wir führten das Gespräch mit Alexander Teske am 02.01.2025. Hanna : Wie hast unseren Blog kennengelernt ?...
Generationengespräche Ost: Interview mit Sabine Michel und Dörte Grimm
Am 9. Januar 2025 führten wir ein Interview mit Sabine Michel und Dörte Grimm. Wir lernten die beiden Autorinnen und Regisseurinnen im...
Die Erziehung von Kindern im Alter von 0-6 Jahren in der DDR und pädagogische Schlussfolgerungen für die heutige Zeit. Von Jakob Vogel
Mein Bruder Jakob absolviert seit 2022 eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Mannheimer Akademie für Soziale Berufe....
Kulturland osten


Buchmesse 2025. Inspirationen einer ostdeutschen Leserin.
Mitteldeutschlands versammelte Buch- und Mangaszene hatte letztes Wochenende wieder einmal die Gelegenheit, bei der Leipziger Buchmesse ...
Warum der Osten anders bleibt - die Ostblog-Rezension
Ähnlich, wie es vor knapp anderthalb Jahren dem Leipziger Professor und Autor Dirk Oschmann erging, erfährt es nun der Berliner Professor...
(N)Ostalgie revisited: DDR-Sehnsucht im Kapitalismus
Diese Woche gibt es einen kleinen Geburtstagspost. Nicht für den Blog, der ist immerhin schon über ein Jahr alt (!), sondern für uns,...
Meinung & Kommentar
Die da drüben - wie reden wir übereinander?
Kürzliche Ereignisse haben Eastplaining, Hanna und mir eine Menge an neuer Aufmerksamkeit von allen möglichen Seiten eingebracht. In die...


Buchmesse 2025. Inspirationen einer ostdeutschen Leserin.
Mitteldeutschlands versammelte Buch- und Mangaszene hatte letztes Wochenende wieder einmal die Gelegenheit, bei der Leipziger Buchmesse ...
Zivilcourage. Raus aus den Blasen!
Zivilcourage. Raus aus den Blasen! In den letzten Wochen und Monaten fanden immer wieder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt,...
bottom of page