top of page

Wir im Interview - mit dem Podcast Menschen.Leben.Osten.
Klickt hier zum Anhören!
Letzte Posts


Ist die Mauer noch in den Köpfen? - Bericht der Bundesregierung zu 35 Jahre deutsche Einheit
Anlässlich des 3. Oktobers fanden auch dieses Jahr wieder die gut eingeübten Routinen statt: “Warum sich junge Leute heute noch als Ostdeutsche identifizieren”, “Wir müssen endlich Lebensleistungen anerkennen” und “Lasst uns die Mauer wieder aufbauen” (von beiden Seiten). Ein Teil dieser Routinen ist der “Bericht zum Stand der Deutschen Einheit”, den die Bundesregierung herausgibt . Auch wir als Teil der Ostdeutschland-Diskursmaschine berichten über diese Berichte (und gehöre
Meine Heimat ist ungeografisch
Dieses Thema beschäftigt mich schon länger, und seitdem ich Ende August nach Aachen gezogen bin, werde ich wieder häufiger damit konfrontiert. Da es durchaus etwas mit Identität, der Gesellschaft und dem Osten zu tun hat, möchte ich meiner „Heimat“ einen eigenen Blogbeitrag widmen. Fakt ist, dass mich die Frage „Woher kommst du?“ schon immer gestört hat. Weil ich nie so richtig wusste, was ich darauf antworten soll. Häufig fragen wir Menschen danach, woher sie kommen oder dan


“Da wächst zusammen, was zusammengehört” - der Nationalismus der deutschen Einheit
“ Und selbst, wenn alles scheiße ist, du pleite bist und sonst nix kannst Dann sei doch einfach stolz auf dein Land ” In diesen Tagen...
(Ost)Deutsche Politik


“Da wächst zusammen, was zusammengehört” - der Nationalismus der deutschen Einheit
“ Und selbst, wenn alles scheiße ist, du pleite bist und sonst nix kannst Dann sei doch einfach stolz auf dein Land ” In diesen Tagen...
Die neue Mauer. Ein Gespräch über den Osten. Die Ostblog-Rezension.
Ich habe dieses Buch im Zug gelesen, an diversen Haltestellen, auf einer Fähre und bei mir zu Hause, sowohl im „Osten“, im Ausland als...
Zivilcourage. Raus aus den Blasen!
Zivilcourage. Raus aus den Blasen! In den letzten Wochen und Monaten fanden immer wieder Demonstrationen gegen Rechtsextremismus statt,...
Aufarbeitung und DDR
Die neue Mauer. Ein Gespräch über den Osten. Die Ostblog-Rezension.
Ich habe dieses Buch im Zug gelesen, an diversen Haltestellen, auf einer Fähre und bei mir zu Hause, sowohl im „Osten“, im Ausland als...
Aktuell auf Kamera - Wilma will mehr
Wenn in den Bus-Bildschirmen einer (west)deutschen Großstadt Werbung für einen Film über die Lausitz gemacht wird, dann schaut man als...
Frauenporträts. Katholische Theologinnen aus der DDR erinnern sich
Vor vielen, vielen Beiträgen habe ich einmal versprochen, einen Text über ostdeutsche Probleme der Selbstvermarktung zu schreiben. Auch...
Kulturland osten
Aktuell auf Kamera - Wilma will mehr
Wenn in den Bus-Bildschirmen einer (west)deutschen Großstadt Werbung für einen Film über die Lausitz gemacht wird, dann schaut man als...
Ein (Goldener) Spatz zum Weltkindertag - was bitte?
Ein unweigerlicher Teil jeder Ost-Sozialisation ist es, hin und wieder Wörter zu verwenden, die andere entweder gar nicht oder unter...


Buchmesse 2025. Inspirationen einer ostdeutschen Leserin.
Mitteldeutschlands versammelte Buch- und Mangaszene hatte letztes Wochenende wieder einmal die Gelegenheit, bei der Leipziger Buchmesse ...
Meinung & Kommentar


“Da wächst zusammen, was zusammengehört” - der Nationalismus der deutschen Einheit
“ Und selbst, wenn alles scheiße ist, du pleite bist und sonst nix kannst Dann sei doch einfach stolz auf dein Land ” In diesen Tagen...
Die neue Mauer. Ein Gespräch über den Osten. Die Ostblog-Rezension.
Ich habe dieses Buch im Zug gelesen, an diversen Haltestellen, auf einer Fähre und bei mir zu Hause, sowohl im „Osten“, im Ausland als...
Aktuell auf Kamera - Wilma will mehr
Wenn in den Bus-Bildschirmen einer (west)deutschen Großstadt Werbung für einen Film über die Lausitz gemacht wird, dann schaut man als...
bottom of page



